X

PMI Industriemontage GmbH
Industriegasse II/11a, A -7053 Hornstein

PMI Beteiligungs- und Liegenschaftsverwaltungs GmbH
Industriegasse II/11a, A -7053 Hornstein

PMI Anlagenbau GmbH
Hertha-Firnberg-Straße 11, A -1100 Vienna

Tel: +43 2689 42538 -13

Email: office@pmim.at

Fax: +43 2689 42538 -50

X

Data usage consent:

6 + 9 =

Eiwilligung für die Benutzung von Daten:

4 + 15 =

Definition
Die vorliegende Definition sollte Ihnen beim Verstehen unserer Regelung der Privatsphäre als einen Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Unter dem Begriff „wir“, „uns“, „unser“ und „PMI“ Firma „PMI Beteiligungs- und Liegenschaftsverwaltungs GmbH” und “PMI Industriemontage GmbH“ auf der Adresse „Industriegasse II/11a, A -7053 Hornstein“ aus Österreich.

PMI, als Leistungsgeber für Industrieanlagenbau, Industriemontage, Instandhaltung von Industrieanlagen, Sprinkleranlagenbau, CNC – Fertigung dass Ihre Privatsphäre und Ihre persönlichen Daten zu jeder Zeit geschützt sind. Deswegen bitten wir Sie, diese Allgemeine Bedingungen zu lesen, um leichter zu begreifen, welche Daten wir von Ihnen sammeln und wie wir sie benutzen.

Die Regeln zur Privatsphäre betreffen diese Internetseiten, sowie alle anderen Seiten und Mobile Apps, die wir besitzen oder die unter unserer Leitung stehen (insbesondere „www.pmim.eu“ und gemeinsame „www.pmim.eu“. „www.pmim.eu“ beinhalten Internetseiten an sich, aber zugleich alle Webseiten, interaktive Merkmale, Apps, Widgets, Blogs, soziale Netzwerke, Links auf soziale Netzwerke oder andere Online-, Mobile oder Wireless-Angebote, die eine Beziehung zu Allgemeinen Bedingungen haben, egal ob diese am Computer, Handy oder in anderen Formen benutzt werden. Als Leistungsgeber, wie es im Folgenden eingehender beschrieben wird, sammeln wir persönliche Daten über Besucher unserer Webseiten, über Endbenutzer und seine E-Mail-Adresse, weil diese mit unserer Newsletter-Liste synchronisiert ist.

Veränderungen
Zu jeder Zeit können wir diese Regeln verändern, auch nur teilweise. Alle Updates und Veränderungen sind gleich nach der Veröffentlichung gültig: Die Nachricht darüber erfolgt auf unterschiedliche Weise, vor allem, aber nicht nur durch eine Nachricht auf unserer Webseite. Wir empfehlen Ihnen, unsere Regeln zur Privatsphäre ab und zu nachzulesen, um sich über die Veränderungen zu informieren, die auf Sie Einfluss nehmen könnten. Das ist vor allem deswegen wichtig, weil Ihre weitere Benutzung automatisch Anerkennung aller Veränderungen signalisiert.

Persönliche Daten
Ihre persönlichen Daten werden gesammelt, analysiert und benutzt nur dann, wenn Sie damit einverstanden sind und im Einklang mit gesetzlichen Regelungen. Nur diejenigen Daten werden benutzt und gesammelt, die uns unbedingt notwendig und zugleich von Ihnen freiwillig gegeben sind. Als „persönlich“ werden alle Daten bezeichnet, mit denen man persönliche Identität eines Individuums bestimmen kann; z.B. Name und/oder Nachname, E-Mail-adresse, Telefonnummer, Adresse usw.

Benutzung zum Zweck des Marketings mittels Post
Sie können uns jederzeit die Benutzung Ihrer persönlichen Daten zum Zweck des Marketings untersagen. Schreiben Sie uns an: office@pmim.at

Informieren und Löschen
Sie haben Recht auf einen kostenlosen Zugang zu den Informationen über Daten, die über Ihrer Person bei uns gespeichert sind. Sie können sie ändern, löschen oder nach Wunsch blockieren. Wenn Sie Ihre persönlichen Daten ändern, bitten wir Sie, uns darüber zu informieren. Alle Anfragen zu den Informationen sind per E-Mail su stellen: office@pmim.at  oder per Post auf die Adresse Industriegasse II/11a, A -7053 Hornstein.

Benutzung von Cookies
Um unsere Webseite pflegen zu können und zu sichern, dass sie bei jedem Besuch funktioniert, PMI benutzt die Technologie, die unter dem Namen „Cookies“ bekannt ist. Cookies sind kleine Dateien, die wir zuerst ihrem Computer, Handy oder einer anderen Platform senden, wonach sie uns zugänglich sind. Sie können vorläufig oder dauernd wirksam sein. Manche benutzen, zum Beispiel, Java Script oder Flash-Technologie. Dank Cookies, können Sie unsere Webseiten ohne Schwierigkeiten benutzen, wobei Ihnen die Resultate sichtbar sind, die Ihnen von Bedeutung sind. Cookies zeien uns, was Sie und andere Endbenutzer interessiert. Das hilft uns bei der Verbesserung der Inhalte füe alle Endbenutzer.

Wie werden Cookies benutzt?
Notwendige Cookies: ermöglichen die Benutzung der Webseite. Sie sind für grundlegende Funktionen zuständig, z.B. Navigation und Zugang zu geschützten Inhalten. Ohne sie kann die Webseite nicht ungestört funktionieren.

Setup-Cookies: ermöglichen das Speichern von Daten, die das Layout der Webseite verändern (Ihre ausgewählte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden).

Statistische Cookies: sammeln und versenden anonyme Daten, die den Inhabern der Domäne darüber Auskunft geben, wie Endbenutzer mit der Seite kommunizieren.

Nicht-spezifizierte Cookies: befinden sich im Prozess der Spezifizierung in Kombination mit Leistungsgebern einzelner Cookies.

Instalierung von Cookies können Sie durch entsprechende Einstellungen unmöglich machen. Wir raten das aber deswegen ab, weil Sie in diesem Fall die Webseite nicht vollständig benutzen können.